DIGITALE
BAUHERRENMAPPE
EIN LEITFADEN FÜR BAUHERREN
Broschüren
der SAENA
Veranstaltungen
der SAENA
I Wissen Kompakt
II Kompakt +
III Regionales
IV Glossar / Info
Checklisten
Downloads
Sie sind hier:
Wissen Kompakt
>
Genehmigungen
Inhaltsverzeichnis
I Wissen Kompakt
Zeitgemäßes Bauen
1
Energieeffizientes Bauen
1.1
Bauherrenberatung
1.2
Energieausweis
Rechtliche Rahmenbedingungen
6
Sonstige Gesetze und Verordnungen
5
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
4
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)
3
Energieeinsparverordnung (EnEV)
2
Gesetz zur Einsparung von Energie in Gebäuden (EnEG)
1
Baurechtliche Bestimmungen
1.1
Baugesetzbuch (BauGB)
1.2
Sächsische Bauordnung (SächsBO)
Genehmigungen
3
Sonstige Genehmigungen und Pflichten
2
Denkmalschutz
1
Bauantrag und Baugenehmigung
1.1
Genehemigungsfreie Bauvorhaben
1.2
Genehmigungspflichtige Bauvorhaben
Finanzierung - ein Überblick
5
Individuelle Finanzierungsstrategien
4
Finanzierungskonditionen
3
Finanzierungsunterlagen
2
Finanzierungsbausteine
1
Grundlagen
Erwerb von Eigentum
5
Hochwassersicheres Bauen
4
Pflichten und Versicherungen für Bauherren und Grundstückseigentümer
3
Kaufvertrag
2
Kauf von Bestandsgebäuden
1
Grundstückskauf und Neubau
1.1
Standortauswahl
1.2
Bebauungsmöglichkeiten
1.3
Baugrundgutachten
Planungsgrundlagen
12
Radonschutz
11
Baustellenvorbereitung
10
Barrierefreies Bauen
9
Sommerlicher Wärmeschutz
8
Brandschutz
7
Schallschutz
6
Ausrichtung und Grundriss
5
Auswahl der Bauweise
4
Auswahl des Energiestandards
3
Energiebedarf des Gebäudes
2
Verordnung über Honorare für Leistungen der Architekten und Ingenieure (HOAI)
1
Baubeteiligte
Gebäudehülle
4
Oberste Geschossdecke und Dachformen
4.1
Dachkonstruktionen
4.2
Dachaufbauten und Dämmung
4.3
Luftdichtheit
4.4
Dachdeckungen
4.5
Dachelemente
4.6
Dachentwässerung
3
Gebäudeöffnungen
3.1
Fenster
3.2
Türen
3.3
Einbruchschutz
2
Außenwand
1
Keller und Bodenplatte
1.1
Kellerabdichtung
1.2
Kellerbelichtung und -belüftung
Gebäudetechnik
8
Energiespeicherung
7
Energieerzeugung
7.1
Photovoltaikanlagen
7.2
Kleinwindkraftanlagen
6
Regenwassernutzung
5
Informationsanlagen
4
Elektroinstallation
4.1
Beleuchtung
4.2
Elektronikgeräte
4.3
Smart Home
3
Klimatisierung
2
Lüftung
1
Wärmeversorgung und Brauchwassererwärmung
1.1
Energieträger
1.2
Brennstofflagerung
1.3
Wärmeerzeugung
1.4
Warmwasserbereitung
1.5
Heizungsregelung
1.6
Wärmeverteilung
1.7
Wärmeübergabe
Qualitätssicherung und Dokumentation
3
Abrechnung und Dokumentation
2
Abnahme
1
Qualitätssicherung
Außenanlagen
5
Einfriedungen
4
Stellplätze
3
Wege
2
Bepflanzung
1
Planungs- und Gestaltungsempfehlungen
Nachhaltiges Bauen
Referenzbeispiele
5
Sanierung Einfamilienhaus
4
Sanierung historisches Einzeldenkmal
3
Neubau Passivhaus
2
Neubau Strohballenhaus
1
Neubau Plus-Energiehaus
Dieses Kapitel enthält die folgenden Fachbegriffe
TEST
/PDF_2018/Teil_I_Wissen_Kompakt_mit_Verlinkungen/WISSEN-KOMPAKT_Kap3_verl.pdf
Thumbnails
Document Outline
Attachments
Previous
Next
Highlight all
Match case
Presentation Mode
Open
Print
Download
Current View
Go to First Page
Go to Last Page
Rotate Clockwise
Rotate Counterclockwise
Text Selection Tool
Hand Tool
Document Properties…
Toggle Sidebar
Find
Previous
Next
Presentation Mode
Open
Print
Download
Current View
Tools
Zoom Out
Zoom In
Automatic Zoom
Actual Size
Page Fit
Page Width
50%
75%
100%
125%
150%
200%
300%
400%
More Information
Less Information
Close
Enter the password to open this PDF file:
Cancel
OK
File name:
-
File size:
-
Title:
-
Author:
-
Subject:
-
Keywords:
-
Creation Date:
-
Modification Date:
-
Creator:
-
PDF Producer:
-
PDF Version:
-
Page Count:
-
Close
Preparing document for printing…
0%
Cancel